4. Benefiz-Golfturnier des Lions Club Düren erneut ein großer Erfolg - Düren
4. Benefiz-Golfturnier des Lions Club Düren erneut ein großer Erfolg
Am 29. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) veranstaltete der Lions Club Düren auf der Golfanlage des Golfclubs Düren das vierte Benefiz-Golfturnier.
Teilgenommen haben 64 Golferinnen und Golfer aller Altersklassen, die bei der Spielform „Texas Scramble“ im Zählspiel in Zweierteams bei bestem Wetter viel Freude hatten.
Auf der sportlichen Seite konnten sich Martina und Andreas Klein über den Turniersieg freuen. Frank Lorenz und Berberat Martin belegten den 2. Platz, während Heike Fecke und Nadia Schupp den 3. Platz belegten. Den Wettbewerb für den weitesten Abschlag „Longest-Drive“ gewannen Franka Heuser und Johannes von Hoegen und mit dem besten Annäherungsschlag an das Loch „Nearest-to-the-pin“ waren Michaela Dederichs mit 3,04 Metern und Ingo Dederichs mit bemerkenswerten 0,26 Metern Distanz zum Zielloch erfolgreich.
Den Sonderwettbewerb „Nearest-to-the-Lion“, bei dem ein ca. 100 Meter langes Seil in der Mitte des Fairways ausgerollt wurde, dem sich die Golfer mit dem Abschlag so nah wie möglich Annähern mussten, gewannen Manuela Klein mit 1,03 m und Horst Eichel mit sagenhaften 0,14 Metern Annäherung an das Ziel.
Der „Hole-in-One“-Sonderpreis für den Gewinn einer Spielbahn mit einem einzigen Schlag (ein MG EHS LUXURY PHEV im Wert von ca. 27.000 Euro) fand 2025 leider keinen Gewinner.
Eindeutiger Gewinner des Turniers sind die sozialen Projekte, die durch den Lions Club Düren gefördert werden. Durch die Startgelder, Spenden und eine ganze Reihe von Sponsorengeldern konnten über 7.200 Euro für den guten Zweck eingenommen werden. Ein großer Teil dieses Erlöses (5.000 Euro) wird der LVR-Louis-Braille-Schule Düren (Schule für Blinde) für ihre Frühförderung im Rahmen einer Eltern-/Kind-Freizeit gespendet. Der restliche Betrag wurde an die Jugendfeuerwehr im Kreis Düren übergeben.
Seit siebzig Jahren hilft der Lions Club Düren über die Mitglieder und den Förderverein mit seinen Aktivitäten in Stadt und Kreis dort, wo staatlicher Unterstützung Grenzen gesetzt sind. Der schon 1954 entstandene LIONS CLUB DÜREN gehört zu den ältesten in Deutschland.